Von der Arbeitslosigkeit

zur

finanziellen Unabhängigkeit

Starte dein eigenes Business mit:

  • staatlicher Förderung
  • individuellem Coaching
  • fachkundiger Stellungnahme
  • professionellem Business- und Finanzplan

Mit Gründungszuschuss in die berufliche Freiheit: 

Deine Chance auf Selbstständigkeit!

Du träumst von deiner eigenen Selbstständigkeit, beziehst jedoch aktuell ALG1 (Arbeitslosengeld 1)? Dann ist der Gründungszuschuss der Schlüssel, um deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen! Die Agentur für Arbeit bietet finanzielle Unterstützung, damit du den ersten Schritt in die Selbstständigkeit mit Leichtigkeit gehen kannst.

Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann nicht nur eine erfüllende berufliche Perspektive schaffen, sondern auch eine effektive Lösung sein, um sich aus der Arbeitslosigkeit zu befreien. Mit dem Gründungszuschuss erhältst du nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch die Sicherheit, die du benötigst, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten und dich sozial abzusichern.

Nutze diese Chance, um deine unternehmerischen Träume zu verwirklichen und gleichzeitig den Start in ein neues Arbeitsleben zu wagen. Der Gründungszuschuss ebnet den Weg für deinen beruflichen Erfolg und schenkt dir die notwendige Unterstützung, um mutig in die Welt der Selbstständigkeit einzutauchen. Lass uns gemeinsam anpacken und deinen Weg in die berufliche Unabhängigkeit gestalten!

Gründungszuschuss sichern:

Voraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag!


  • ALG1-Bezug: Du bist aktuell ALG1-Bezieher, um den Gründungszuschuss in Anspruch nehmen zu können.
  • Mindestanspruch von 150 Tagen: Bis zum Start deiner Selbstständigkeit verbleiben dir mindestens 150 Tage ALG1-Anspruch (Ausnahme bei einer Behinderung gemäß §19 SGB III).
  • Hauptberufliche Selbstständigkeit: Der Gründungszuschuss setzt voraus, dass du deine Selbstständigkeit hauptberuflich ausübst.
  • Prüfung durch eine fachkundige Stelle: Dein Gründervorhaben wurde von einer fachkundigen Stelle geprüft, um die Voraussetzungen für den Gründungszuschuss zu erfüllen.


Finanzielle Starthilfe für Gründer:

Überzeuge und sichere dir den Gründungszuschuss!

Es ist wichtig zu beachten, dass du keinen automatischen Rechtsanspruch auf den Gründungszuschuss hast. Daher kommt es darauf an, die Agentur davon zu überzeugen, dass deine Selbstständigkeit vielversprechende Erfolgsaussichten hat. Dein Vermittler oder deine Vermittlerin beurteilen, ob du über die erforderlichen Kompetenzen und Kenntnisse verfügst, um erfolgreich selbstständig zu sein.

Wenn du grünes Licht von deinem Vermittler bekommst, sieht die Förderung durch den Gründungszuschuss folgendermaßen aus:

Deutschland unterstützt angehende Unternehmer effektiv mit einer finanziellen Starthilfe in Form des Gründungszuschusses, der in zwei aufeinanderfolgenden Phasen ausgezahlt wird.

In Phase 1 erhalten die Gründer eine sechsmonatige Anschubfinanzierung, bestehend aus dem zuletzt bezogenen Arbeitslosengeld und einem zusätzlichen Betrag von 300 Euro zur sozialen Absicherung. Diese erste Phase ermöglicht es den Gründern, sich auf ihre Unternehmensgründung zu konzentrieren, ohne unmittelbar auf wirtschaftlichen Erfolg angewiesen zu sein.

In Phase 2 gibt es eine weitere finanzielle Unterstützung über neun Monate, jedoch in reduzierter Höhe. Selbstständige erhalten monatlich 300 Euro zur sozialen Absicherung. Wichtig ist, dass für diese Phase ein gesonderter Antrag erforderlich ist, und die Gründer müssen nachweisen, dass sie hauptberuflich selbstständig tätig sind. Diese Phase dient als Übergang, während die Gründer darauf vorbereitet werden, den Lebensunterhalt vollständig durch ihre selbstständige Tätigkeit zu finanzieren.

Ein zusätzlicher Vorteil für die Gründer ist die Steuerfreiheit des Gründungszuschusses, was eine zusätzliche finanzielle Entlastung bedeutet. Diese strukturierte und durchdachte Förderung soll sicherstellen, dass angehende Unternehmer die notwendige Unterstützung erhalten, um erfolgreich in die Welt der Selbstständigkeit einzusteigen.


jetzt oder nie:

Greife nach deiner Chance!

Du träumst schon lange von der Selbstständigkeit? Dann ist jetzt deine Chance gekommen! Der Gründungszuschuss ebnet dir den Weg zu einem abgesicherten Start in die Selbstständigkeit, und mit einem kostenfreien Existenzgründercoaching bist du bestens vorbereitet. Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch über deine Gründungsidee sprechen. Deine Zukunft wartet nicht – nutze diese Chance! Ich biete dir zwei kostenlose Gesprächsoptionen an. Worauf wartest du noch? Starte jetzt durch!

Ikigai
Kreativarbeit

Kostenloses Angebot – Ideal für dich, wenn du von der Selbstständigkeit träumst, aber noch keine konkrete Idee hast.

kostenloses
Erstgespräch

Du hast noch Fragen zum Coaching, zum Gründungszuschuss oder bist dir mit etwas unsicher? Lass uns gemeinsam eine Lösung finden.