Was ist das Gründercoaching?
Das Gründercoaching ist eine unterstützende Maßnahme, die dir als Existenzgründer dabei hilft, dich optimal auf deine bevorstehende Gründung vorzubereiten. Es bietet dir individuelle Beratung und Unterstützung, um deine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
Wie funktioniert das Gründercoaching?
Das Gründercoaching basiert auf einer individuellen Betreuung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Es umfasst Beratungsgespräche, Workshops und Trainings, die insgesamt bis zu 192 Unterrichtseinheiten (UE) umfassen können. Eine Unterrichtseinheit entspricht dabei 45 Minuten. Wenn du dich in der Gastronomie selbstständig machen möchtest, kannst du sogar bis zu 220 UE genehmigt bekommen.
Warum ist das Gründercoaching wichtig?
Das Gründercoaching ist von großer Bedeutung, da es dir hilft, mögliche Herausforderungen und Risiken zu erkennen und zu bewältigen. Durch die umfangreichen Coaching-Stunden erhältst du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten gezielt zu erweitern, um deine Gründung erfolgreich umzusetzen.
Wie kannst du das Gründercoaching in Anspruch nehmen?
Um das Gründercoaching in Anspruch zu nehmen, kannst du ein kostenloses Gespräch mit mir vereinbaren. In diesem Gespräch können wir deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele besprechen und gemeinsam einen maßgeschneiderten Plan für dein Gründercoaching erstellen.