Von der Arbeitslosigkeit zur finanziellen Unabhängigkeit
Starte dein eignes Business mit:
- staatlicher Förderung
- individuellem Coaching
- fachkundiger Stellungnahme
- professionellem Buisness- und Finanzplan
Vom AVGS zum eigenen Business:
Schritt-für-Schritt in die Selbstständigkeit!
Der Begriff "AVGS" steht für "Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein". Der AVGS soll Menschen unterstützen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, indem er ihnen die Teilnahme an speziellen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung ermöglicht. Durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können verschiedene Maßnahmen finanziell gefördert werden, darunter auch individuelle Coachings, Schulungen oder Weiterbildungen. Das Ziel ist es, die Arbeitsuchenden in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sie gezielt bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Gutschein wird in der Regel von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder anderen zugelassenen Trägern ausgestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Gutschein kein automatischer Rechtsanspruch ist und die Verteilung in der Hand des Beraters oder der zuständigen Stelle liegt. Der AVGS für ein Existenzgründercoaching richtet sich an Menschen, die arbeitslos gemeldet sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn eine Kündigung bevorsteht oder der Arbeitsvertrag ausläuft. Der Antragsteller muss die zuständige Stelle bzw. den zuständigen Sachbearbeiter von seiner Eignung für die Selbstständigkeit überzeugen, aber gleichzeitig auch zeigen, dass durch das Existenzgründercoaching wichtige Inhalte erlernt werden können.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine werden nicht nur für Existenzgründercoachings ausgestellt, es gibt viele verschiedene Maßnahmen die mit einem solchen Gutschein in Anspruch genommen werden können, beispielsweise Bewerbungstrainings. Auch im Bereich der Existenzgründercoachings können verschiedene Gutscheine ausgestellt werden, denn es gibt Einzelcoachings und Gruppenmaßnahmen.
Ich habe mich bewusst entschieden, mich auf Einzelcoachings zu beschränken, denn hier haben die Teilnehmer den größten Mehrwert. In einer Gruppenmaßnahme kann kaum individuell auf die Situation und Geschäftsidee des Gründers bzw. der Gründerin eingegangen werden, sondern nur allgemeine Informationen gegeben werden.
Bei der Antragstellung für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für ein Gründercoaching sind einige Punkte zu beachten, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Hier sind einige allgemeine Schritte und Überlegungen:
- Kontakt zur zuständigen Stelle aufnehmen: Die Antragstellung erfolgt in der Regel bei der Agentur für Arbeit oder anderen zugelassenen Trägern. Nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf, um sich über die genauen Anforderungen und den Ablauf zu informieren.
- Beratungstermin vereinbaren: Bevor ein AVGS ausgestellt wird, ist oft eine individuelle Beratung notwendig. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihren Bedarf an einem Gründercoaching zu besprechen und zu klären, ob Sie förderfähig sind.
- Unterlagen vorbereiten: Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, die für die Antragstellung benötigt werden. Dies können beispielsweise Nachweise über Ihre Arbeitslosigkeit oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Situation, Ihr Lebenslauf, Qualifikationen oder andere relevante Dokumente sein.
- Begründung für das Gründercoaching: Legen Sie überzeugend dar, warum Sie ein Gründercoaching benötigen und wie dies Ihnen bei der erfolgreichen Selbstständigkeit helfen wird. Zeigen Sie auf, welche konkreten Schritte Sie bereits unternommen haben oder planen.
Lass uns die Beantragung optimal vorbereiten – in meinem kostenlosen Strategiegespräch bereite ich dich optimal auf die Beantragung vor.
Den Gutschein kannst du deutschlandweit bei zugelassenen Bildungsträgern bzw. Coaches die einem zugelassenen Bildungsträger angehören einlösen. Als selbstständige Coach für Existenzgründer arbeite ich mit dem zertifizierten Bildungsträger "avalia Bildungs- und Gründerzentrum" zusammen und kann dir deshalb mit meinem Netzwerk bei vielen Themen Unterstützung im Coaching anbieten. Natürlich steht es dir frei, zu welchem Bildungsträger und Coach du gehst. Achte bei der Wahl auf folgende Merkmale:
- Zertifizierung (AZAV) des Bildungsträgers
- Qualifikation des Coaches bzw. der Coaches
- Umfang und Inhalte der angebotenen Maßnahmen
- gutes Bauchgefühl bzw. Chemie mit dem Coach
Bereite dich optimal auf den Weg in die Selbstständigkeit vor und nutze die einzigartige Chance auf eine kostenfreie Unterstützung! Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist dein Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Existenzgründercoaching, das dir dabei hilft, dein unternehmerisches Potenzial voll auszuschöpfen.
Mit dem AVGS erhältst du nicht nur eine kostenlose Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ratschläge und Anleitungen zu erhalten. Dieser Gutschein ist mehr als nur ein Förderinstrument – er ist eine einzigartige Maßnahme zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit.
Ich als spezialisierter Coach stehen bereit, um dich durch den gesamten Prozess der Existenzgründung zu begleiten. Von der Entwicklung deiner Geschäftsidee bis zur Umsetzung deines Geschäftsplans – ich unterstütze dich dabei, deine unternehmerischen Ziele zu erreichen.
Du möchtest deine Selbstständigkeit optimal vorbereiten und sicherstellen, dass du alle notwendigen Schritte erfolgreich durchläufst? Der AVGS ist die Antwort! Beantrage jetzt deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, um von diesem einzigartigen Angebot zu profitieren. Dein Traum von einer erfolgreichen Selbstständigkeit beginnt hier – lass uns gemeinsam den Weg ebnen und deine unternehmerische Vision verwirklichen!
Buche dir jetzt dein kostenlose AVGS Strategiegespräch. Und sicherer dir dein AVGS für dein individuelles Gründercoaching.
AVGS in der Hand
was nun?

Sobald du deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein in den Händen hältst, öffnet sich der Weg zu einem maßgeschneiderten Existenzgründercoaching, das dich optimal auf deine selbstständige Zukunft vorbereitet. Doch wie geht es dann weiter?
Nachdem du deinen Gutschein erhalten hast, übermittelst du diesen an deinen persönlichen Coach oder an den Bildungsträger deiner Wahl. Dieser erfahrene Experte füllt den Gutschein mit den Details deiner spezifischen Maßnahme aus und leitet ihn im Anschluss an die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter weiter. Hierbei handelt es sich um einen entscheidenden Schritt, denn erst nachdem die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter die Zulassung der Maßnahme überprüft und die geplante Coaching-Maßnahme bewilligt hat, kann das eigentliche Coaching starten.
Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass sowohl du als auch der Coach oder Bildungsträger eine klare Bestätigung über die Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter erhalten. Somit wird sichergestellt, dass du dich voll und ganz auf dein Coaching konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um finanzielle Aspekte machen zu müssen.
Die Koordination dieses Prozesses ermöglicht eine reibungslose Abwicklung, sodass du zeitnah mit deinem maßgeschneiderten Existenzgründercoaching beginnen kannst. Nutze diese Gelegenheit, um dich bestmöglich auf deine Selbstständigkeit vorzubereiten und die Unterstützung zu erhalten, die du für einen erfolgreichen Start in die Welt der Unternehmer benötigst. Dein Weg in die Selbstständigkeit beginnt hier, und wir sind hier, um sicherzustellen, dass er so reibungslos wie möglich verläuft.
Lass uns schauen, ob die Chemie stimmt
Durch meine jahrelange Coachingerfahrung weiß ich, dass nicht nur die fachliche Eignung des Coaches eine Rolle für den Erfolg spielt, sondern auch die Chemie. Deshalb habe ich verschiedene Angebote bei denen wir uns im Rahmen eines kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräches kennenlernen können. Danach kannst du entscheiden, ob ich die richtige bin, um dich auf dem spannenden Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.

Ikagei
Kreativarbeit
Ideal für dich, wenn du von der Selbstständigkeit träumst, aber noch keine konkrete Idee hast.

kostenloses
Strategiegespräch
Du möchtest einen AVGS beantragen? Lass uns das Gespräch vorbereiten und das Beste für dich rausholen.

kostenloses
Erstgespräch
Du hast noch Fragen zum Coaching oder bist dir mit etwas unsicher? Lass uns gemeinsam eine Lösung finden.